
Josef Hilz ist derzeit die Nummer 79 bei den Herren 70 in der DTB–Rangliste.
Josef Hilz ist derzeit die Nummer 79 bei den Herren 70 in der DTB–Rangliste.
Sehr verehrte Mitglieder,
für die Nutzung der TCN-Halle benötigen Menschen, die vor mindestens 15 Tagen eine Auffrischungsimpfung erhalten haben, keinen zusätzlichen Testnachweis mehr. Die ausliegende Liste wird um den Zusatz „Geboostert“ ergänzt. Alle anderen Hallennutzer benötigen weiterhin einen gültigen negativen Testnachweis.
Mit sportlichen Grüßen
Tobias Koch
1. Vorsitzender TC Neutraubling
Herzliche Weihnachtsgrüße der TCN-Vorstandschaft
Die Vorstandschaft vom TC Neutraubling wünscht allen Mitgliedern und Freunden des Vereines besinnliche Festtage und für das Jahr 2022 “Gesundheit und Zufriedenheit“. Die herzlichen Grüße kommen vom 1. Vorstand Tobias Koch, von der 2. Vorsitzenden Andrea Reinisch, vom Sportwart Franz Sturm, vom Jugendwartteam Reinhilde Sturm und Erik Weber, von der Pressestelle mit Heike Leonhardt und Georg Barth, von der Schriftführerin
Agnes Smeda und von der Schatzmeisterin Ramona Schneider.
Von links hinten: Georg Barth, Pressewart / Tobias Koch, 1. Vorstand / Erik Weber, Jugendwart. Von links vorne: Heike Leonhardt, Pressestelle / Ramona Schneider,Schatzmeisterin /
Andrea Reinisch, 2. Vorsitzende / Agnes Smeda, Schriftführerin / Reinhilde Sturm, Jugendwartin / Franz Sturm, Sportwart
Mitglieder wünschen allen Mitgliedern und Freunden vom Tennisclub ein frohes Weihnachtsfest. (Zum Vergrößern auf das Bild klicken)
Tennisclub auf der Christbaummeile
Der Neutraublinger Tennisclub ist auch in der diesjährigen Adventszeit auf der Christbaummeile in der Stadtmitte vertreten. Die Stadt Neutraubling bietet seit vielen Jahren den Geschäftsleuten, Institutionen und Vereinen aus Neutraubling die Möglichkeiten an, sich mit einem eigenen Christbaum zu präsentieren. Der TCN-Baum wurde liebevoll von engagierten Vereinsmitgliedern mit weihnachtlichen und vereinsadäquaten Dekoelementen ausgestaltet. Die Artikel, wie beispielsweise Christsterne, Schneeflocken, Vereinslogos oder Tennisballabbildungen wurden in mühevoller Heimarbeit von Ramona Schneider mit Tochter Mara und Babette Scherer angefertigt. Der Tennisclub Christbaumes wurde termingerecht dekoriert und kann in der weihnachtlichen Adventsmeile besichtigt werden.
Von links: Ramona Schneider, Mara Schneider und Babette Scherer sind die Gestalter des TCN-Weihnachtsbaumes. Foto: Georg Barth
Sehr verehrte Mitglieder,
mit etwas Verzögerung übersenden wir Ihnen heute das Schreiben im Nachgang zur diesjährigen Hauptversammlung vom 24. September 2021 mit allen relevanten Informationen.
Darüber hinaus möchten wir Ihnen mitteilen, dass der TC Neutraubling dem Beispiel anderer Hallenbetreiber folgt und zusätzlich zu der geltenden 2G+ Regelung eine Liste auslegen wird, in welcher jeder Hallennutzer sich bitte einträgt und bestätigt, dass ein negativer Testnachweis vor Spielbeginn vorliegt. Sie finden diese Liste ab Montag, den 6.12.2021, auf einem Beistelltisch vor den Umkleiden. Jugendliche, die regelmäßig in der Schule getestet werden, sind hiervon nicht betroffen.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen einen schönen zweiten Advent!
Mit sportlichen Grüßen
Tobias Koch
1. Vorsitzender TC Neutraubling
Sehr verehrte Mitglieder,
im Zuge der gestrigen Vorstandssitzung sind folgende Beschlüsse im Hinblick auf die Durchführung der 2G+-Regel gefasst worden:
Wir weisen darauf hin, dass weiterhin der Impf- oder Genesenennachweis sowie der Testnachweis immer mitzuführen sind.
Kommen Sie gut durch diese Zeit und bleiben Sie gesund!
Mit sportlichen Grüßen
Tobias Koch
1. Vorsitzender TC Neutraubling
Sehr verehrte Mitglieder,
entgegen der schriftlichen Äußerungen des BTV vom 23.11.2021 gilt nun in unserer TCN-Halle die 2G+ Regel. Zugang ist daher nur geimpften und genesenen Spielern möglich, die zusätzlich einen Testnachweis vorlegen können.
Zulässige Testnachweise sind:
Für Schülerinnen und Schüler gilt:
Minderjährige Schülerinnen und Schüler, die regelmäßigen Testungen im Rahmen des Schulbesuchs unterliegen sowie noch nicht eingeschulte Kinder haben auch bei 2G plus Zutritt unabhängig von Ihrem Impfstatus. Sie müssen auch nicht gesondert getestet werden.
Aufgrund der Kurzfristigkeit mit Blick auf die Aussagen des BTV gelten diese Regelungen in der Neutraublinger Tennishalle ab 25. November 2021.
Wir bitten um ihr Verständnis und wünschen Ihnen weiterhin beste Gesundheit.
Mit sportlichen Grüßen
Tobias Koch
1. Vorsitzender TC Neutraubling
Sehr verehrte Mitglieder,
durch kurzfristige Änderungen seitens der bayerischen Regierungsverantwortlichen ergibt sich nun eine Lockerung für Schüler über 12 Jahren, die regelmäßig auf Corona getestet werden. Mit einer Übergangsfrist bis zum 31. Dezember 2021 können diese Jugendlichen nun auch wieder ungeimpft ihre sportlichen und musikalischen Hobbys ausüben.
Aus diesem Grund ist ab sofort allen Schülern ab 12 Jahren die Nutzung der TCN-Halle und damit die Teilnahme am Training bis zum 31.12.2021 uneingeschränkt erlaubt. Für alle anderen Personengruppen bleibt die 2G-Regel in der TCN-Halle bestehen.
Mit sportlichen Grüßen
Tobias Koch
1. Vorsitzender TC Neutraubling
Vereinssekretärin in den Ruhestand verabschiedet
Mehr als zwei Jahrzehnte ist Frau Wanzek die gute Seele im HIntergrund beim TC Neutraubling gewesen. Bereits unter dem heutigen Ehrenvorsitzenden Gerald Nierlich kümmerte Sie sich kontinuierlich um die Mitgliederverwaltung, Anfragen und den Schriftverkehr. Was zunächst neben der Tätigkeit als Sekretärin im Malergeschäft begann, entwickelte sich über die Jahre zu einer dauerhaften beruflichen Aufgabe, die Sie jederzeit mit Freude erledigte. Weder Gerald Nierlich noch der jetzige Vorstand Tobias Koch können sich an einen einzigen Krankheitstag erinnern. Mit fast 500 Mitgliedern, über 1000 Hallennutzern, neuer Vereinssoftware (Mitglieder, Hallenbuchung), zahlreichen Sponsoren und steigendendem Personal- sowie Reparaturaufwand hat sich das Aufgabenfeld von Frau Wanzek mit der Zeit deutlich vergrößert. Zusätzlich galt es auch die Pflichten des mittlerweile zum Gewerbebetrieb im sechsstelligen Umsatzbereich gewachsenen Vereins gegenüber Sportverbänden, der Stadtverwaltung und dem Freistaat zu wahren sowie alles im Blick zu behalten. Geblieben ist aber die positive, zuverlässige und ruhige Art, welche Tobias Koch stets zu schätzen wusste. Für beide Parteien ist es ein Abschied mit einem lachenden und weinenden Auge. So ist mit Corinna Kraus über ein Jahr eine passende Nachfolgerin eingearbeitet worden, wodurch einer gelungenen Fortführung der täglichen Vereinsarbeit nichts im Wege steht. Gleichzeitig bieten sich nun zusätzliche Freiräume, die Frau Wanzek sicherlich in Ihrer bodenständigen Art nutzen wird. Es wird immer eine Verbindung zum Verein und zu den handelnden Personen geben, doch lässt sich eine gewisse Traurigkeit bei den Betroffenen nicht verheimlichen. In diesem Sinne wünscht der Verein seiner langjährigen, treuen Weggefährtin für die Zukunft nur das Beste und ist dankbar, sich bei Fragen immer wieder an sie wenden zu dürfen.
Andrea Reinisch (2. Vorstand), Corinna Kraus (Vereinssekretäri), Monika Wanzek, Tobias Koch (1. Vorstand) mit Geschenkkorb
Mit Megaleistung an die Spitze
Das TCN-Bambini 12 Team um Mannschaftführer Lorenz Lobinger ist eine von 6 TCN Mannschaften, die in der BTV-Medenrunde einen Meistertitel geholt haben. Die Bambinis, die in der Bezirksklasse 2 an den Start gingen, überzeugten mit großartigen Matches. Jeweils ein 6:0 gab es gegen Obertraubling, Alteglofsheim, Rot-Blau Regensburg, Aufhausen und gegen den 1. Regensburger Tennisklub. Nur dem TSV Kareth-Lappersdorf ist es gelungen, gegen die starken Neutraublinger Bambinis einen Punkt zu holen. Mit dem 5:1 gegen die Lappersdorfer wurde das Punktekonto für die Bambini aus Neutraubling auf 12:0 erhöht. Die Meisterschaft wurde souverän eingefahren. Am Titelerfolg in der Bezirksklasse 2 waren Matej Kontek, Lorenz Lobinger, Michael Deutsch, Leonard Lobinger, Leonard Veitl, Adrian Beck, Leopold Stangl, Phil Zahner, Michael Henning und Lia Kimmerling beteiligt. Fazit zu den Meistermannschaften der Jugend: “Die Nachwuchsarbeit trägt Früchte”.
Gegen den TSV Alteglofsheim waren im Einsatz : (v.l.n.r.) Lorenz Lobinger (Mannschaftsführer), Michael Deutsch, Leopold Stangl und Leonard Lobinger. Foto: Sandra Lobinger