Von 1963 bis heute
11.01.1963: |
Gründungsversammlung mit 18 Mitgliedern |
15.05.1963: |
Beginn mit dem Bau der Tennisanlage an der Bayerwaldstraße |
02.05.1964: |
Spielbetrieb ist zum erstenmal eröffnet – der erste Ball ist geschlagen |
27.05.1964: |
Als erstes ‚Clubhaus‘ dient ein Leichtmetall-Kastenaufbau eines LKWs |
Sommer 1967: |
Ausgedienter Eisenbahnwaggon wird ‚Clubhaus‘. Jetzt sind 2 Toiletten und 2 Umkleidekabinen vorhanden |
April 1975: |
Bau eines weiteren Platzes |
04.06.1978: |
Einweihung des neuen Clubhauses – der Eisenbahnwagon hat ausgedient |
April 1980: |
Erweiterung der Anlage um Platz 4 und 5 |
1983: |
TC-Emblem |
29.Mai 1992: |
Baubeginn für den Neubau der Tennisanlage (8 Sandplätze und 3 Hallenplätze) an der Moosgrabenstraße |
Nov. 1992: |
Spielbeginn in der neuen Tennishalle |
April 1993: |
Spielbeginn auf der neuen Tennisanlage |
19. Juni 1993: |
Eröffnungsfeier für die neue Tennisanlage
Vorstandschaft (von links):
Schön Hans, Juraschko Peter, Heininger Werner, Nierlich Gerald Federl Max und Sturm Rudi. |
Dez. 2007: |
Bau einer Photovoltaikanlage auf das Hallendach |
Sommer 2010: |
Erneuerung der Hallebeleuchtung und des Hallenbodens |
Sommer 2013: |
50-Jahrfeier |
März 2014: |
Tobias Koch folgt Gerald Nierlich als 1. Vorstand |
Wir bedanken uns bei Herrn Joachim Merk für die Unterstützung bei der Erstellung dieser Chronik.
Mitgliederentwicklung

Die Vorsitzenden des Vereins
Zeitraum |
1. Vorsitzender |
11.01.1963 – 26.04.1971 |
Dr. Friedrich Kunz |
26.04.1971 – 23.03.1981 |
Egon Schröter |
23.03.1981 – 09.03.1987 |
Dr. Ulrich Seidel |
09.03.1987 – 31.03.2014 |
Gerald Nierlich |
31.03.2014 – |
Tobias Koch |